Dienstag, 9.00-11.30 Uhr im Gemeindehaus. Zwischen Besorgungen und dem Nachhauseweg bietet es sich an, eine Pause im Café Zwischenstopp einzulegen. Der kleine Raum im Gemeindehaus lädt dazu ein mit anderen gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken, ein kleines Frühstück zu sich zu nehmen und dabei nett zu plaudern.
Das Erntedankfest feierte die Gemeinde Sankt Markus in einem Gottesdienst, den Pfarrer Dominic Naujoks zusammen mit den Kindern aus der KiTa und den Kindergottesdienstteam vorbereitet hatte. Auch aus anderen Gruppen und Kreisen der Gemeinde kamen Menschen in den Gottesdienst. Gemeinsam überlegeten sie, wofür sie Gott dankbar sind und welches Pflänzlein im Garten der Gemeinde bei ihnen besonders wächst. Im Anschluss trafen sich einige Gottesdienstbesucher im Gemeindehaus, um mitgebrachte Speisen und Getränke miteinander zu teilen. Ein fröhliches Erntedankfest!
Vielleichts sind Sie Ihnen schon im Gottesdienst aufgefallen, die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in Sankt Markus. Seit Juni treffen sie sich regelmäßig mit Vikarin Katharina Bach-Fischer und den Konfi-Teamern. Sie singen, beten, reden über Gott und die Welt und haben vor allem jede Menge Spaß. Im Mai 2019 werden Konfirmation feiern (alphabetisch): Lukas Engelmann, Marius Engelmann, Leon Scheirer, Emily Schmegner, Maximilian Strauch, Genoveva Zwack.
Am Samstag, den 14. Juli 2018 war es soweit: 33 Kinder und 13 Ehrenamtliche versammeltens ich morgens um 9 Uhr im Gemeindehaus in der Beethovenstraße zum Ökumenischen Kinderbibeltag der Hammerweger Gemeinden Sankt Konrad und Sankt Markus. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg die Geschichte des Propheten Jona zu erleben.
Sechs Konfirmandinnen und Konfirmanden haben im Juni den Konfi-Kurs in Sankt Markus begonnen. Sie haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, wollen mehr über Gott, Jesus Christus, Kirche und unsere Gemeinde erfahren. Am Ende soll die Konfirmation 2019 stehen, ihr "Ja" zum christlichen Glauben stehen.