Erneut bekommt die Gemeinde Sankt Markus besuch von John und Cornelia Clark-Schewe. Bei einem gemeinsamen Seminar zum Thema "Gottes Bündnisse" und bei einem Gottesdienst in freier Form können Sie den beiden begegnen und mit ihnen ins Gespärch kommen. Weitere Informationen zum Seminar und dem Gottesdienst finden sie auf dieser Seite bei den Veranstaltungshinweisen.
Am Tag vor Karfreitag also Gründonnerstag erinnerten wir uns gemeinsam an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung feierte. Auch der Fußwaschung, wie sie im Johannesevangelium berichtet wird haben wir gedacht. Vor dem Essen wusch Jesus an diesem Abend seinen Anhängern die Füße und drückte mit dieser Geste seine Liebe zu den Menschen aus.
Mit Gebet und Lobgesang haben wir das Osterfest begangen. Ostern ist das wichtigste Fest der Christenheit. Im Mittelpunkt steht die Feier der Auferweckung Jesu von den Toten. Diese feierten die Glieder unserer Gemeinde in Gottesdiensten und mit einem gemeinsamen Osterfrühstück.
... sangen Kinder und Erwachsene gemeinsam im Gottesdienst für Groß und Klein am Palmsonntag 2018. Das Kindergottesdienstteam hatte zusammen mit Vikarin Katharina Bach-Fischer diesen generationenübergreifenden Gottesdienst vorbereitet.
Was von all diesen wunderbaren Dingen ist erstrebenswert? - Das fragte Pfarrer Dominic Naujoks in seiner Predigt im Gottesdienst in freier Form am 18. März. Ist es vielleicht sogar falsch für einen Christenmenschen, sich nach der Erfüllung von Lebensträumen zu sehnen?
Beinahe ein Jahr schon sind unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam unterwegs und die Konfirmation am 06. Mai 2018 rückt näher. Ende Februar haben sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dominic Naujoks, seiner Frau Maria Naujoks, Vikarin Katharina Bach-Fischer und den Konfi-Teamern auf den Weg gemacht nach Mittelfranken um zusammen mit knapp 200 anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Bayern ein gemeinsames Wochenende zu verbringen.
Grüße aus Surinam (Südamerika), Gebetsanliegen der Frauen dort und wunderbar leckeres Essen vereinte Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden am Hammerweg am Weltgebtstag 2018. Am 2. März trafen sich die Frauen aus Sankt Konrad und Sankt Markus um gemeinsam über Gottes wunderbare Schöpfung zu staunen. In Surinam ist die Schöpfung Gottes bedroht, z.B. durch den Abbau von Bauxit und Gold; aber auch durch den Klimawandel, Erosion der Küsten und das Absterben der Mangrovenwälder.