Auf dieser Seite finden Sie -findest Du- alle Informationen und Termine zum aktuellen Konfi-Kurs.
Weitere Gedanken und Informationen zur Konfirmation finden Sie -findest Du- hier.
Informationen für den Konfirmandenkurs 2022-2023
Der Konfirmandenkurs erstreckt sich über den Zeitraum von Juli 2022 bis Mai 2023.
Der Vorstellungsgottesdienst der Konfis ist in St. Markus am 30. April 2023 um 10.00 Uhr
Der Termin für den Konfirmationsfestgottesdienst wird am 21. Mai 2023 um 10 Uhr sein.
Der Konfirmandenunterricht findet meistens freitags am späten Nachmittag statt.
- Ziel: Glauben entdecken & Spaß in der Gruppe
- Inhalte: Gottesdienst, Taufe, Jesus, Gemeinschaft, Kirche, Gemeinde, Diakonie, Schöpfung, Tod, Glaubensbekenntnis, Heiliger Geist, Vater unser, …
- Ort: Jugendraum St. Markus, Beethovenstr. 5
Zum Konfirmandenkurs gehören aktuell als fester Bestandteil auch zwei Freizeiten:
- Das „KonfiCastle“ - eine Freizeit (veranstaltet vom CVJM Bayern) auf der Burg Wernfels von 24.-27. Februar 2023
- eine weitere Wochenend-Freizeit, die OsterTeenTage von 07. - 09. April 2023 in Selb
Die Teilnahme an den Freizeiten ist verpflichtend.
Was gehört zum Konfirmandenkurs?
- regelmäßiger Besuch des Kurses
- Besuch von mindestens zwei Gottesdiensten im Monat
- Teilnahme an den Freizeiten und besonderen Aktionen
- Praktische Mitarbeit (z.B. Mitgestalten von Gottesdiensten, beim Gemeindefest, im Kindergottesdienst oder in anderen Bereichen der kirchlichen Arbeit)
- Teilnahme an Aktionen in der Jugendarbeit (Gemeinde, CVJM)
Kosten für den gesamten Konfikurs: ca. 220,- Euro (alle Freizeiten, Material, Bibel, Konfibuch, …)
Arbeitsmittel: Bibel, Konfi-Buch „G-mit“, Evangelisches Gesangbuch, Schreibzeug
Was ist, wenn mein Kind einmal nicht dabei sein kann ?
- Grundsätzlich sind alle KonfiTermine verpflichtend
- Ausnahmen nur in wichtigen Fällen (z.B. bei Krankheit; bei Absage von Freizeiten wird ein ärztliches Attest benötigt)
- In jedem Fall ist es wichtig, den/die Konfirmand/in rechtzeitig zu entschuldigen.
Wir freuen uns (und halten es für wichtig), wenn Sie als Eltern …
- … mit Ihren Kindern zu Hause Gespräche über den Glauben führen;
- … die Jugendlichen in die Gottesdienste begleiten;
- … Wünsche und Anregungen an uns weitergeben.
Wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit!